Neueste Artikel
- SV Empor Schenkenberg – FC Stahl Brandenb. II
- FSV Babelsberg 74 II – SV Empor Schenkenberg
- SV Empor Schenkenberg – RSV Eintracht 1949 U23
- SV Empor Schenkenberg – SpG Ziesar 31/MSV Glienecke
- FSV Brück – SV Empor Schenkenberg
- SV Empor Schenkenberg – SV Roskow I
- D verliert erste Punktspiel
- D scheidet aus Pokal aus
- FC Borussia Brandenburg – SV Empor Schenkenberg 1928 e.V.
kürzlich bearbeitet
Login
Entwicklung unseres Kegelsports in Schenkenberg
1978 | Baubeginn einer 2-Bahnen-Kegelanlage für die Spielart Bohle |
1980 |
Einweihung der Kegelbahn Gründung der Sektion Kegeln |
1981 | Aufnahme des Punktspielbetriebes mit Damen- und Herrenmannschaften in der Kreisklasse Brandenburg |
1983 | Ernst Stimming wird - und ist es bis zum heutigen Tag - Leiter der Abteilung Kegeln |
2002 | Ulf Tschoban wird Kreismeister der Junioren |
2003 | Norbert Gruner holt sich ebenfalls den Kreismeistertitel der Junioren |
2004/2005 | Umbau zur 4-Bahnen-Kegelanlage unter umfassender Beteiligung der Vereinsmitglieder an den Umbauarbeiten |
2006 | Wiederum geht der Titel des Kreismeisters der Junioren durch Daniel Kitzmann nach Schenkenberg. Unseren Damen Margit Riemer/Sabine Siedow gelingt das Kunststück im Doppelwettbewerb |
2007 | Aufstieg der Damen- und Herrenmannschaft in die Kreisliga. Die Herrenmannschaft spielt um den Aufstieg in die Sonderkreisliga |
Neben den Mannschaften der Damen und Herren beteiligt sich auch eine Seniorenmannschaft (spielt in der Altersklasse A/B) am Punktspielbetrieb in der Kreisklasse. Allerdings sind es nicht nur die aktiven Sportler, die Spaß am Kegelsport finden; auch Volkssportler ohne Wettkampfambitionen nutzen unsere Kegelbahn. Insgesamt spielen bei uns 26 aktive KeglerInnen und 13 VolkssportlerInnen, die mit Ihrem Vereinsbeitrag helfen, die Kasse des SV Empor Schenkenberg zu ei-nem guten Teil zu füllen.
Leider mangelt es am Nachwuchs im Kinder-, Jugend- und Juniorenbereich. Der Kegelsport bietet auch in diesen Altersklassen die Möglichkeit, die körperliche und geistige Fitness zu erhöhen und sich im Wettkampf zu messen. Andere Vereine machen es uns vor. Sogar bis zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften könnte bei entsprechender Leistung die Perspektive reichen.
Info-Left
Wir suchen Dich!
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Aktiven. Entweder als Sportler in den verschiedenen Abteilungen oder als Trainer und Betreuer aber auch für unsere Platzwarte oder andere Aufgaben sind engagierte Ehrenamtler/innen immer gern gesehen. Wer etwas Zeit und Interesse hat meldet sich bitte einfach bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .