Neueste Artikel
- Neues von den Powergirls
- SV Empor Schenkenberg – SV Roskow
- FC Stahl Brandenburg II – SV Empor Schenkenberg
- SV Empor Schenkenberg - SV Blau-Weiß Damsdorf
- Fortuna Babelsberg II – SV Empor Schenkenberg
- SV Empor Schenkenberg – FC Deetz
- FSV Babelsberg 74 II – SV Empor Schenkenberg
- SV Empor Schenkenberg – SV Ziesar 31
- SV Germania Berge – SV Empor Schenkenberg
kürzlich bearbeitet
Login
Bauliche Maßnahmen ab 17.05.2022
Achtung!!
Ab Mittwoch, dem 17.05.2022, erwarten wir vermehrt Handwerker auf dem Vereinsgelände.
Es wird in den kommenden Wochen eine Photovoltaikanlage auf dem Dach mit 40 Solarmodulen errichtet, ein Parkplatz mit einer kostenpflichtig Wallbox (22KW) installiert, ein neuer Hauptstromanschluss der e.Dis (250A) bereitgestellt.
Gleichzeitig schaffen wir die Grundlage für eine bessere Stromversorgung des alten Vereinshauses ("Schenki Lounge" bzw. Mehrspartenraum).
Bei allen Maßnahmen kann es zu Einschränkungen bzw. Behinderungen kommen, die notwendig sind und auch Vorrang haben. Wir versuchen nichtsdestotrotz die Auswirkungen so gering wie möglich zu halten und bitten um Verständnis.
Besten Gruß,
Steffen Knipping
MOVE Kampagne - „Alle machen mit!“
Gütesiegel Kinderschutz
Auch Empor zieht mit!
Sport ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen. In unseren Sportvereinen treiben viele tausend Heranwachsende regelmäßig Sport, der von zumeist ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainern bzw. Übungsleiterinnen und Übungsleitern pädagogisch angeleitet wird. Gewalt und sexueller Missbrauch sind ein gesellschaftliches Phänomen, das sich durch viele Lebensbereiche zieht und leider auch vor dem Sport nicht Halt macht. Von Täterinnen und Tätern ist bekannt, dass sie meist strategisch vorgehen und sich gern dort aufhalten, wo sie leicht Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aufbauen können. Hier gilt es, die Aufmerksamkeit auch in den Sportvereinen und Sportverbänden zu schärfen sowie Kinder und Jugendliche vor Gewalt und sexuellem Missbrauch möglichst wirksam zu schützen.
Der Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. startete 2017 eine eigene Offensive. Es wurde ein Gütesiegel Kinderschutz gemeinsam mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark entwickelt. Gemeinsam möchten wir dafür sorgen, dass der Sportverein Kindern und Jugendlichen einen Schutzraum gegen jegliche Art von Gewalt und Missbrauch bietet.
Ziel ist es, dass alle Sportvereine des Landkreises Potsdam-Mittelmark nach den Richtlinien des Gütesiegels Kinderschutzes arbeiten.
Ansprechpartner im Verein
Kinderschutzbeauftragter: Axel Hillenberg Tel.: 0152-23189045
Vereinsvorsitzender: Johannes Gärtner Tel.: 0152-29 545129
Jugendamt des Landkreises
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Fachdienst Kinder/Jugend/Familie
Team Hilfen zur Erziehung
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartnerin Frau Wolff:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon: 033841- 91467
oder ihr ruft folgende Telefonnummer an – dort findet ihr auch Beratung für eure Probleme:
Kinder- und Jugendtelefon – Nummer gegen Kummer: 116 111
Quelle: https://ksb-pm.de/das-projekt.html
Info-Left
Wir suchen Dich!
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Aktiven. Entweder als Sportler in den verschiedenen Abteilungen oder als Trainer und Betreuer aber auch für unsere Platzwarte oder andere Aufgaben sind engagierte Ehrenamtler/innen immer gern gesehen. Wer etwas Zeit und Interesse hat meldet sich bitte einfach bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .