Neueste Artikel
- 2. Platz beim Fohrder Hallenturnier der E-Jugend
- Mädchenmannschaft
- Winterfahrplan
- Schenkenberg überwintert als Herbstmeister
- RSV Eintracht 1949 II – SV Empor Schenkenberg
- Hallenvorrunde E Junioren
- SV Empor Schenkenberg – SG Eintracht Friesack
- Blau-Gelb Falkensee – SV Empor Schenkenberg
- Keeper rettet D Junioren in die nächste Runde
kürzlich bearbeitet
Login
Punktverlust der D gegen den Zweitplazierten
- Details
- Geschrieben von Ruppin
Zum Spitzenspiel der Hinrunde reiste unsere Mannschaft zu der SV Blau Weiß Wusterwitz , dem jetzigen Zweiten der Staffel. Die Tabellenführung wollte die Mannschaft auf jeden Fall behalten und setzte sich von Beginn an der Partie sehr unter Druck. Bereits in der 4. Spielminute bot sich durch einen sehr hohen Ball von Jette auf Felix die Möglichkeit eines Kopfballtores, die Felix gekonnt umsetzte. Die Freude war groß, hielt jedoch nicht lange an, denn der Gegner machte Druck, spielte unsere Jungs aus und das erste Gegentor fiel. Der Siegeswillen wurde sehr stark geschwächt, die Mannschaft kam einfach nicht mehr ins Spiel. Das nutze der Gegner natürlich aus und verwandelte die weiteren vier Gegentreffer. In der 34. Spielminute konnte Felix das Ergebnis noch auf 5:2 verkürzen, jedoch mehr war an diesem Tag durch unsere Mannschaft nicht drin. Unser Keeper Romeo im Tor zeigte die beste Leistung, vereitelte viele weitere Torchancen des Gegners. Bei der Mannschaft war nach dem frühen Ausgleich der Druck zum Ball nicht mehr gegeben. Es wurde nur noch reagiert und nicht mehr agiert. Aber trotzdem geht die Meisterschaft weiter, trotz des ersten Punktverlustes in dieser Staffel.
Es spielten:
R. Damradt, M. Säger, C. Giebeler, X. Wernitz, J. Strehlau, F. Paschke, J. Krentz, L. Schäfer, N. Ruppin, F. Schöppner
Info-Left
Wir suchen Dich!
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Aktiven. Entweder als Sportler in den verschiedenen Abteilungen oder als Trainer und Betreuer aber auch für unsere Platzwarte oder andere Aufgaben sind engagierte Ehrenamtler/innen immer gern gesehen. Wer etwas Zeit und Interesse hat meldet sich bitte einfach bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .